Digitalisierung & IT-Sicherheit zum Jahreswechsel 2025/2026
Neue IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 390 SGB V – ab 2026 verbindlich
Die überarbeitete IT-Sicherheitsrichtlinie legt fest, wie Zahnarztpraxen technische und organisatorische Schutzmaßnahmen umsetzen müssen – von Schulung und Awareness bis zu Backups, E-Mail-Sicherheit und Cloud-Nutzung.
Neu ist vor allem:
- Klare Verantwortlichkeiten für Updates, Datensicherung und Zugriffsschutz
- Pflicht zur regelmäßigen Sensibilisierung von Praxisleitung und Team
- Verwendung aktueller Software und zertifizierter Cloud-Dienste (C5-Testat)
Tipp: Sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webseminars zur neuen IT-Sicherheitsrichtlinie an. Dort erhalten Sie praxisnahe Checklisten und Umsetzungshilfen für Ihre Vorbereitung auf 2026.
Alle Infos und Video: www.zahnaerzte-wl.de/it-sicherheit
Neues Video: Digitalisierung in der Zahnarztpraxis – Was erwartet Sie noch in 2025?
Unser neues Video fasst die wichtigsten Digital-Themen zum Jahresende zusammen:
- Abrechnungsverbot ab 1. Januar 2026 – nur noch zertifizierte Praxisverwaltungssysteme dürfen verwendet werden.
- RSA→ECC-Umstellung – prüfen Sie bis Jahresende, ob Ihre TI-Komponenten (z. B. eHBA, SMC-B, KIM-Modul) ECC-fähig sind.
- Elektronische Patientenakte (ePA für alle) – ab Oktober 2025 verpflichtend im Praxisbetrieb.
Das Video steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung – ideal zur Weitergabe an Ihr Team.
Video ansehen: www.zahnaerzte-wl.de/digitalisierung
Fragen? kzvwl@zahnaerzte-wl.de
Digitalisierungskompass 2025 – Ihr Nachschlagewerk zur TI
Unser Digitalisierungskompass 2025 bündelt alle relevanten Informationen rund um die Telematikinfrastruktur – kompakt, verlinkt und aktuell:
- TI-Gateway und RSA/ECC-Migration
- eRezept, eAU, ePA und EBZ im Überblick
- Checklisten für den Praxisbetrieb
- Schritt-für-Schritt-Erläuterungen
- usw.
Der Kompass ist Ihr digitales Nachschlagewerk, wenn Sie sich schnell über Anforderungen, Technik und Fristen informieren wollen.
Download: www.zahnaerzte-wl.de/digikompass