Beim ZahnTalk geht es rund um Themen, die Zahnarztpraxen und den zahnärztlichen Berufsstand betreffen. Alle Staffel sind für Sie chronologisch auf dieser Seite verfügbar.

Der Podcast ist ein ergänzendes, kostenfreies Informationsangebot der KZVWL. Jede Folge ist ca. 10-15 Minuten lang, sodass Sie ZahnTalk flexibel in Ihren Alltag integrieren können.

 

Staffel 3

Staffel 3: Das elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren

Folge 1 - In der ersten Folge werden diese Fragen beantwortet:

  • Welche Vertraglichen Voraussetzungen liegen dem EBZ zugrunde?
  • Welche technischen Voraussetzungen müssen beachtet werden?
  • Ab wann ist das EBZ verpflichtend?
  • Gibt es eine Übergangszeit?
  • Für wen gibt es eine Übergangszeit?
  • Was passiert, wenn die Praxis nicht EBZ-Ready ist?
  • Gibt es Sanktionen, wenn erst ein Kalendervierteljahr später mit dem EBZ begonnen wird?
  • Was ist mit den sonstigen Kostenträgern?
  • Wie wird übertragen an die Krankenkasse? (KIM)
  • Was passiert, wenn eine Übermittlung nicht möglich ist?

 

Staffel 2

Staffel 2: UKPS
Folge 1: Unterkieferprotrusionsschiene - Abrechnung der BEMA-Leistungen

Folge 2: Unterkieferprotrusionsschiene - BEL II-Abrechnung



Podcast-Special zum E-Rezept

 

Anmeldung zur Teilnahme an der Einführungsphase zum elektronischen Rezept (E-Rezept)
Wenn Sie sich schon jetzt als Teilnehmende der Einführungsphase registrieren möchten, nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Ihre Aufgabe wäre dabei eine regelmäßige Teilnahme an Online-Umfragen, die dazu beitragen kann, die flächendeckende Einführung des E-Rezeptes erfolgreich zu gestalten.

 

Themenspecial: CIRS dent – Jeder Zahn zählt!



Ergänzende Infos zu CIRS dent im ZBWL 1/22 (ab Seite 18)

Ausgabe 1.2022

Staffel 1

Staffel 1: Die neue PAR-Richtlinie
Folge 1: Die neue PAR-Richtlinie - ein Überblick der neuen Leistungspositionen 
Folge 2: Die neue PAR-Richtlinie - Parodontologisches Aufklärungs- und Therapiegespräch (ATG) und Patientenindividuelle Mundhygieneunterweisung (MHU)
Folge 3: Die neue PAR-Richtlinie - Antiinfektiöse Therapie (AIT) und Chirurgische Therapie (CPT)
Folge 4: Befundevaluation (BEV) und Unterstützende Parodontitistherapie (UPT)
Folge 5: Vulnerable Patienten









Ergänzende Informationen zum Podcast

Folge 1 - Überblick der neuen Leistungspositionen