Zahnärztliche Qualitätszirkel und ihre Tätigkeiten
Die zahnärztlichen Qualitätszirkel der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) sind ein zentrales Forum für kollegialen Austausch, praxisnahe Fortbildung und gemeinsame Qualitätsentwicklung. Sie bringen engagierte Zahnärztinnen und Zahnärzte aus der Region regelmäßig an einen Tisch, um gemeinsam aktuelle fachliche Fragen, Behandlungsstrategien und praxisrelevante Themen zu diskutieren. Im Kammergebiet gibt es eine große Anzahl aktiver Qualitätszirkel.
Was machen die Qualitätszirkel konkret?
In kleinen Arbeitskreisen, die von einer Moderatorin oder einem Moderator geleitet werden, tauschen sich die teilnehmenden Zahnärztinnen und Zahnärzte kontinuierlich über ihre Arbeit aus, um die eigene Behandlungspraxis zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln. Im Vordergrund steht die bestmögliche Patientenversorgung. Die moderierende Person ist in der Regel selbst Zahnärztin oder Zahnarzt mit einer entsprechenden Schulung und unterstützt die Selbständigkeit der Gruppe, indem sie die Kontinuität der Arbeit sicherstellt sowie Hilfestellungen zur Problemlösung und zur Schaffung einer angenehmen Gruppenatmosphäre anbietet. Qualitätszirkelarbeit bedeutet also insbesondere „kollegialer Austausch“ mit dem Ziel, voneinander zu lernen, das eigene Handeln zu hinterfragen und gemeinsam die Versorgungsqualität in der Praxis zu stärken. Die Zirkel orientieren sich dabei an einem strukturierten, aber offenen Format.
Wo gibt es überall Qualitätszirkel?
In nahezu jeder Bezirksstelle sind einer oder gleich mehrere Qualitätszirkel aktiv. Eine Übersicht mit Ansprechpersonen finden Sie in der untenstehenden Tabelle.
Warum sollten Sie mitmachen?
Die Teilnahme an einem Qualitätszirkel bietet Ihnen nicht nur kontinuierliche fachliche Impulse, sondern auch die Möglichkeit zur direkten Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus Ihrer Umgebung. Sie profitieren vom kollegialen Austausch, können neue Sichtweisen einbringen und Ihre Praxisarbeit reflektieren. Zudem werden die Treffen als anerkannte Fortbildungsveranstaltungen gemäß den Richtlinien der Kammer bewertet.
Ausbildung und Aufbauschulungen für Moderatorinnen und Moderatoren
Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe bietet regelmäßig Fortbildungen zur Ausbildung als Moderatorin oder Moderator an, welche für Teilnehmernde aus Westfalen-Lippe kostenlos sind (Ausnahme: Reisekosten, Übernachtungskosten). Des Weiteren führt die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe für ausgebildete Moderatorinnen und Moderatoren mit einem bestehenden Qualitätszirkel regelmäßig kostenlose Aufbauschulungen durch.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt einzusteigen
Egal ob Sie bereits lange im Beruf stehen oder gerade in die eigene Praxis gestartet sind – die Qualitätszirkel leben von der Vielfalt und dem Engagement ihrer Mitglieder. Bringen Sie Ihre Erfahrungen ein, profitieren Sie vom Wissen der Gemeinschaft und gestalten Sie aktiv die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung in Westfalen-Lippe mit.
Melden Sie sich noch heute bei uns. Wir helfen Ihnen gerne, den passenden Zirkel in Ihrer Nähe zu finden oder unterstützen Sie bei der Gründung eines neuen Qualitätszirkels.
Weitere Hinweise können Sie der Broschüre „Infobroschüre für QZ-Moderatoren/innen und QZ-Teilnehmer“ entnehmen. Sie befindet sich im Downloadbereich.
Kontakt:
Silke Sauer
Tel.: 0251 / 507 527
silke.sauer@zahnaerzte-wl.de
Die Ansprechpersonen der Qualitätszirkel in den jeweiligen Bezirksstellen finden Sie hier:
Beim Klick auf die jeweilige Bezirksstelle gelangen Sie zur Übersicht aller Ansprechpersonen der Bezirksstelle.
Bezirksstelle Ahaus-Coesfeld |
Hanna Aykil |
Dr. med. dent. Andreas Ehmer |
Dr. med. dent. Michael Hegmann praxis@kieferorthopaedie-ahaus.de 02561 / 43031 |
Dr. Frank Potthast frank_potthast@yahoo.de 02507 / 573006 |
Bezirksstelle Arnsberg | ||||
Bezirksstelle Bielefeld | Dr. Michael Jährling info@dr-jaehrling.de 05205 / 91350 |
Dr. med. dent. Heike Siekmann info@kfo-siekmann.de 0521 / 96746710 |
||
Bezirksstelle Bochum | Dr. med. dent. Peter Götschenberg peter-goetschenberg@t-online.de 0234 / 287235 |
Ann-Kathrin Horstmann-Stemmermann info@zahnarztpraxis-stemmermann.de 0234 / 852148 |
||
Bezirksstelle Borken-Bocholt | Dr. med. dent. Raphael Hoehr info@kfo-hoehr.de 02861 / 64061 |
Dr. med. dent. Christoph Kramer info@doc-kramer.de 02871 / 181414 |
||
Bezirksstelle Bottrop | ||||
Bezirksstelle Castrop-Rauxel | ||||
Bezirksstelle Dortmund | Dr. Markus Patzwald info@patzwald-sandmann.de 0231 / 4756711 |
Dr. Günter Rothmann Dr.Rothmann@gmx.de 0231 / 210701 |
Dr. med. dent. Bernd Roxlau drroxlau@web.de 0231 / 527779 |
|
Bezirksstelle Gelsenkirchen | ||||
Bezirksstelle Gladbeck | Ulrike Johanna Schneider z-praxis.schneider@t-online.de 02043 / 51612 |
|||
Bezirksstelle Gütersloh | Christian Grünewaldt praxis@zahnwaldt.info 05242 / 48787 |
Dr. med. dent. Tobias Meier zahnarzt@rathausstrasse-rietberg.de 05244 / 974508 |
||
Bezirksstelle Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis | ||||
Bezirksstelle Hamm | Dr. Carsten Mazzoli dr.mazzoli@helimail.de 02381 / 450145 |
|||
Bezirksstelle Herford | Dr. Hartmut Brieger s.twelsiek@gmx.de 05221 / 32001 |
Dr. med. dent. Jens Fleßner info@oralchirurgie-owl.de 0571 / 78465730 |
Dr. med. dent. Daniel Offele daniel.offele@t-online.de 05224 / 1525 |
|
Bezirksstelle Herne | ||||
Bezirksstelle Iserlohn | Dr. med. Dr. med. dent. Marcus Stephan Kriwalsky info@mkg.dental 02371 / 13990 |
|||
Bezirksstelle Lippe | Dr. med. dent. Martin Dürholt praxis@dr-duerholt.de 05222 / 83800 |
|||
Bezirksstelle Lippstadt | Dominic Jäger info@praxis-warstein.de 02902 / 2131 |
|||
Bezirksstelle Lüdenscheid | Martin Grotensohn info@zahnarzt-grotensohn.de 02351 / 24968 |
Dr. med. dent. Thorsten Ratzke dr.ratzke@t-online.de 02392 / 1525 |
||
Bezirksstelle Lüdinghausen | Dr. med. dent. Markus Voß dr.m.voss@dr-voss.org 02597 / 696896 |
|||
Bezirksstelle Lünen-Selm-Werne | ||||
Bezirksstelle Meschede | ||||
Bezirksstelle Minden-Lübbecke | Dennis Becker praxis@dr-koberg.de 0571 / 23966 |
Dr. med. dent. Oliver Speyer speyer@zahnaerzte-wl.de 05741 / 12622 |
Dr. med. dent. Jörg-Christian Winrich dr.winrich@teleos-web.de 05731 / 29991 leitet einen QZ mit Dr. Schellerhoff und zusätzlich einen überregionalen QZ |
|
Bezirksstelle Münster |
Dr. med. dent. Dorothea Endler
|
Dr. med. dent. Carolin Golfmann
|
Dr. med. dent. Christiane Hinzen
|
|
Bezirksstelle Paderborn | Dr. med. dent. Tobias Schütte praxis@kieferorthopaedie-soest.de 02921 / 15882 |
Dr. med. dent. Gabriele Sprenkamp gabriele@dr-sprenkamp.de 05251 / 9707 |
||
Bezirksstelle Recklinghausen | Dr. med. dent. Sabine Lux info@luxdental.de 02365 / 71801 QZ mit Benno Wagner |
Dr. med. Benno Wagner info@dent-taurus.de 02363 / 34981 QZ mit Sabine Lux |
||
Bezirksstelle Schwerte | ||||
Bezirksstelle Siegen-Olpe-Wittgenstein | Dr. Frank Münter info@mundpartner.de 0271 / 4889400 |
Dr. med. dent. Helge Straatman info@praxis-straatman.de 02732 / 3171 |
||
Bezirksstelle Soest | Dr. med. dent. Michaela Eßer dres.esser@t-online.de 02922 / 6636 |
|||
Bezirksstelle Steinfurt | ||||
Bezirksstelle Tecklenburg | ||||
Bezirksstelle Unna | ||||
Bezirksstelle Warendorf | Dr. med. dent. Philipp Marco Bruns info@zahnarzt-ennigerloh.de 02524 / 3848 |
Christina Franke christina_franke@web.de 02382 / 2044 |
Linda Manzke zahnschutzteam@live.de 02535 / 719 |
Dr. med. dent. Robin-Tobias Stadler robinstadler@gmx.de 02521 / 3626 |
Bezirksstelle Witten-Hattingen-Sprockhövel | Karsten Kellner karstenkellner@web.de 02302 / 52303 |
Was machen die Qualitätszirkel?
Qualitäts-Zirkel sind Treffen von Zahnärzten.
Die Zahnärzte treffen sich regelmäßig in ihrer Region.
Die Zahnärzte sprechen dort über ihre Arbeit.
Und sie helfen sich gegenseitig.
Wie laufen die Treffen ab?
Die Gruppen sind klein.
Ein Moderator oder eine Moderatorin leitet das Treffen.
Der Moderator oder die Moderatorin ist auch Zahnarzt oder Zahnärztin.
Die Moderatoren sorgen dafür, dass alle gut zusammen-arbeiten.
Die Zahnärzte lernen bei den Treffen voneinander.
Wo gibt es Qualitäts-Zirkel?
In ganz Westfalen-Lippe gibt es Qualitäts-Zirkel.
Warum sollten Sie mitmachen?
- Sie lernen immer etwas Neues.
- Sie treffen andere Zahnärzte aus der Nähe.
- Sie können Ihre Erfahrungen teilen.
- Die Treffen zählen als Fortbildung für Zahnärzte.
Ausbildung für Moderatoren und Moderatorinnen
Sie können auch Moderator oder Moderatorin werden
Die Zahnärzte-Kammer Westfalen-Lippe bietet dafür Kurse an.
Kontakt:
Silke Sauer
Telefon: 0251 / 507 527
E-Mail: silke.sauer@zahnaerzte-wl.de