Fit für den Praxisalltag? Das Programm „Passgenaue Besetzung - Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Hier finden die Verlinkungen zum Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, dem Europäischen Sozialfonds und zur EU

  1. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  2. Europäischer Sozialfonds für Deutschland

Unser Angebot für Ausbildungsplatzinteressierte:

Sie haben Fragen zur Ausbildung, sind unsicher mit Ihrem Bewerbungsschreiben oder brauchen Tipps für das Vorstellungsgespräch?

  • Wir informieren Sie gerne über den Ausbildungsberuf zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.
  • Wir geben Tipps zu den Themen Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Einstellungstests.
  • Wir suchen für Sie eine geeignete Arbeitgeberin oder einen geeigneten Arbeitgeber und leiten Ihre Bewerbungsunterlagen weiter.
  • Wir stehen Ihnen bis zum Ausbildungsbeginn beratend zur Seite.

Gerne können Sie sich auch auf ausbildungsstelle.com umsehen und sich auf ein konkretes Stellenangebot direkt bewerben. Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und falls vorhanden Praktikumsbescheinigungen).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuelle Stellenangebote sowie weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Instagramseite.

  1. azubis_of_dentistry

Wir verbinden, was zusammengehört!

Das Projekt unterstützt Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften.

Aufgrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels wird es für Zahnarztpraxen immer schwieriger, geeignete Nachwuchskräfte zu finden und einzustellen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verfügen zumeist nicht über ausreichende Ressourcen wie Großunternehmen, um sich der zeitintensiven Personalbeschaffung zu widmen. Daher unterstützt das Programm „Passgenaue Besetzung“ Zahnarztpraxen, die nach der EU-Definition ein KMU sind.

Unser Ziel:

Wir wollen die Zahnarztpraxen in Westfalen-Lippe bestmöglich bei der schwierigen Aufgabe der Besetzung von Ausbildungsplätzen unterstützen. Das geförderte Projekt ist seit dem Jahre 2008 fest in unserem Hause etabliert. Somit haben wir bereits zahlreiche Netzwerke aufbauen können, um für unsere Praxen die optimale Hilfestellung zu geben.

Unser Angebot für Praxen bei der Suche nach Auszubildende:

Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Stellenausschreibung im Rahmen der „Passgenauen Besetzung“ über verschiedene Kommunikationskanäle zu veröffentlichen, um noch mehr potenzielle Bewerberinne und Bewerber zu erreichen.

  • Wir veröffentlichen Ihr Stellenangebot über verschiedene Online-Stellenbörsen.
  • Wir geben die Stellenausschreibung an weiterführende Schulen in Ihrem Umkreis.
  • Wir kontaktieren verschiedene Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner bezüglich Ihres zu besetzenden Ausbildungsplatzes.
  • Wir stellen den Beruf zur Zahnmedizinischen Fachangestellten auf Berufsinformationsmessen und in Schulen vor und geben Ihr Ausbildungsplatzangebot weiter.
  • Wir sichten und selektieren die eingehenden Bewerbungen anhand Ihres Anforderungsprofils.
  • Wir leiten Ihnen Bewerberinnen und Bewerber die Ihrem Anforderungsprofil entsprechen weiter.

Wie können Sie am Projekt teilnehmen?

Wir benötigen:

  • Ihr Anforderungsprofil an Ausbildungsplatzbewerberinnen und Ausbildungsplatzbewerber, damit wir eine entsprechende Stellenausschreibung und eine Vorselektion der geeigneten Bewerberinnen und Bewerber vornehmen können.
  • Eine KMU-Erklärung, die der Projektförderer (Wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert) zwingend fordert, damit Sie am Projekt teilnehmen dürfen.
  • Eine Erläuterung zur KMU-Erklärung haben wir beigefügt.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!