27.06.2025
Phishing-Warnung: Betrügerische Briefe im Umlauf
In den Briefen wird ein angeblicher Wechsel des Sicherheitsverfahrens angekündigt und die Empfänger werden aufgefordert, einen QR-Code zu scannen. Dieser führt jedoch auf eine gefälschte Webseite, auf der persönliche Zugangsdaten zum Online-Banking abgegriffen werden.
Wichtige Hinweise zum Schutz vor Betrug:
- Scannen Sie keine QR-Codes, wenn Sie den Brief oder die Nachricht nicht erwartet haben.
- Geben Sie niemals Zugangsdaten, Passwörter oder TANs weiter – weder schriftlich, telefonisch noch online.
- Klicken Sie keine verdächtigen Links in E-Mails oder SMS.
- Rufen Sie Ihr Online-Banking immer manuell auf, indem Sie die offizielle Adresse im Browser eingeben.
- Prüfen Sie jede pushTAN-Freigabe genau, bevor Sie sie bestätigen.
Wenn Sie bereits Daten eingegeben oder Transaktionen freigegeben haben, wenden Sie sich sofort an die Betrugs-Hotline der apoBank: +49 211 59794 7777