
10:00 - 14:30
Zahnärztehaus
Auf der Horst 25, 48147 Münster
Bezeichnung: | Kurs-Nr. FV20260221MS |
Fortbildungspunkte: | 5 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Sabine Kittel |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt |
Kommunikation ist der Schlüssel – besonders in der Zahnarztpraxis. Denn kein Mensch ist wie der andere: Manche Patient*innen sind ängstlich, andere fordernd, wieder andere zögerlich oder überinformiert. Wer diese Unterschiede erkennt und gezielt darauf eingeht, schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre – und sorgt für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Leichtigkeit im Praxisalltag.
In diesem kompakten 4-stündigen Workshop mit Kommunikationstrainerin Sabine Kittel erleben Sie, wie Sie als Zahnärztin:
- verschiedene Patiententypen schnell erkennen und sicher einschätzen,
- ndividuelle Bedürfnisse frühzeitig erfassen und gezielt ansprechen,
- gängige Einwände souverän begegnen – ohne sich zu verbiegen,
- freundlich, aber bestimmt Grenzen setzen, wenn Patientenwünsche nicht erfüllbar sind,
- auch in herausfordernden Situationen gelassen und lösungsorientiert kommunizieren.
Ihr Gewinn
Sie gewinnen Sicherheit im Gespräch, lernen, mit Widerständen souverän umzugehen, und bleiben dabei ganz bei sich – klar, professionell und authentisch. So stärken Sie Ihre Patient*innenbindung und entlasten Ihren Praxisalltag nachhaltig.
„Kommunikation ist kein Extra – sie ist der rote Faden für Vertrauen, Zusammenarbeit und echte Wirkung. Wer Menschen gut lesen kann, kommt leichter durchs Gespräch und durch den Tag.“
– Sabine Kittel
