
14:00 - 17:30
Auf der Horst 29, 48147 Münster
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 25.410014 |
Fachgebiet: | Praxisführung/Qualitätsmanagement |
Fortbildungspunkte: | 5 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Dozententeam der ZÄKWL |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Zahnärztinnen Mitarbeitende Praxisteam |
Das Zahnärztliche Praxis-Management-System (z-pms) ist das Qualitätsmanagementsystem der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe für Zahnärzte/innen und wurde in Zusammenarbeit mit QM-Experten durch die Kammer entwickelt und speziell auf die besonderen Bedürfnisse der zahnärztlichen Praxis zugeschnitten.
Die teamorientierte Einführungsveranstaltung geht über 4 Unterrichtsstunden. Vermittelt werden die theoretischen Grundlagen ohne Ballast, so dass Sie am Ende der Veranstaltung das notwendige Rüstzeug haben, um die Anforderungen der QM-Richtlinie in der Praxis umzusetzen.
Auf Grund der Aktualisierung der QM-Richtlinie im Jahr 2016 ist dieser Kurs auch als Refresher ideal für Personen geeignet, die ihr Wissen bezüglich des QM auf den neusten Stand bringen wollen.
Themenschwerpunkte sind u. a.
• Grundlagen des QM
• Qualitätsmanagementregelkreis PDCA (Plan-Do-Check-Act) und kontinuierliche Verbesserung (KVP)
• Die QM-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
• Qualitätsmanagement-Instrumente und -Methoden wie z. B. Prozessermittlung, Darstellung und Dokumentation von Prozessen (Arbeitsabläufen),
Verantwortlichkeiten, Praxisziele
• Das QM-Handbuch
Schulungskonzept
Das Konzept z-pms Zahnärztekammer Westfalen-Lippe ist zweigeteilt und besteht aus einer Einführungsveranstaltung (Teamveranstaltung) sowie einem ergänzenden Team-Workshop. Insgesamt umfasst das Schulungskonzept 8 Unterrichtsstunden an 2 Tagen im Abstand von 1 bis 4 Wochen.
Falls coronabedingt Präsenzveranstaltungen nicht durchgeführt werden können, behalten wir uns vor, die betreffenden Veranstaltungen online anzubieten.
