
13:30 - 18:30
Terminal / 2. Obergeschoss
Flughafenring 2, 44319 Dortmund
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 21.750008 |
Fachgebiet: | Zahnärztliche Chirurgie |
Fortbildungspunkte: | 5 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Dr. med. Dr. med. dent., Jung Susanne, Münster |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Mitarbeitende Praxisteam |
Die korrekte Diagnostik und Therapie von Mundschleimhauterkrankungen zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der zahnärztlichen Praxis. Die Prognose und auch die Qualität der kaufunktionellen Rehabilitation von Patienten mit bösartigen Tumoren der Mundhöhle hängt im Wesentlichen von einer frühzeitigen Diagnosestellung ab. Um hier mehr Sicherheit in der Patientenbetreuung zu erlangen, ist es unerlässlich, die Charakteristika (prä-)maligner Schleimhautveränderungen zu kennen und entsprechend behandeln zu können. Neben den bekannten Risikofaktoren Nikotin und Alkohol ist in den vergangenen Jahren die Bedeutung der HPV-Infektion für Mundschleimhautmalignome herausgearbeitet worden. Im Rahmen dieser Fortbildung werden die wichtigsten Mundschleimhaut-veränderungen mit Diagnose und Therapie präsentiert. Insbesondere der Einfluss relevanter Riskofaktoren auf dem Weg von der Dysplasie zum inva-siven Karzinom soll nachvollzogen werden. Eine Übersicht über zeitgemäße Therapiekonzepte und relevante adjuvante Verfahren schließt die Veranstaltung ab.
Parken Sie gerne auf den Parkplätzen des Flughafens, wir übernehmen die Parkgebühren.

Online-Rabatt: