
09:00 - 16:30
Auf der Horst 31, 48147 Münster
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 21.740020 |
Fachgebiet: | Zahnerhaltung |
Fortbildungspunkte: | 9 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Prof. Dr. med. dent., Wolff Diana, Heidelberg |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt |
Unsere zunehmend älter werdenden Patienten|innen behalten länger ihre eigenen Zähne. Somit wird die Behandlung von kariösen Läsionen im approxi-malsubgingivalen Bereich zu einer häufiger werdenden Aufgabe der zahnerhaltend tätigen Kollegen|innen. Mit Hilfe moderner Komposit- und Adhäsivtechologie, sowie weiterentwickelter Anwendungstechniken und -prozesse können auch für diese schwierigen Fälle neben den klassischen Vorgehensweisen, wie chirurgische Kronenverlängerung oder kieferorthopädische Extrusion, weitere individuelle restaurative Lösungen angeboten werden. In dem Kurs wird eine neuartige Technik zur schrittweisen Versorgung dieser anspruchsvollen Zahndefekte vorgestellt, die sogenannte R2-Technik. Folgende Themen stehen dabei im Fokus:
- Erlernen des schrittweisen Vorgehens -
- Tipps und Tricks zu Trockenlegung und Blutungsmanagement -
-Matrizentechnik- spezielle Insertionstechniken für Kompositmaterialien-
- Herstellung suffi zienter Approximalkontakte -
- Ausarbeitung schwer zugänglicher Bereiche - effiziente Politur.
Der Kurs ist sehr praxisnah und führt anhand von zahlreichen klinischen Fallserien und praktischen Schritt-für-Schritt Übungen durch den Tag.

Online-Rabatt: