
Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Mitarbeitende, Praxisteam
15.11.2022
18:00 - 19:30
18:00 - 19:30
Details
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 22.740071 |
Fachgebiet: | Parodontologie |
Fortbildungspunkte: | |
Dozent(in)/Referent(in): |
Dr. med. dent., Sachs Martin, Sendenhorst |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Mitarbeitende Praxisteam |
Die Parodontitis ist nach wie vor mit das Hauptarbeitsgebiet in der täglichen Praxis. Durch den demographischen Wandel wird sich der Behandlungsbedarf auch in Zukunft nicht wesentlich reduzieren. Hinzu kamen und kommen immer mehr gesetzte Implantate in die Münder unserer Patienten, die neben dem Segen für die prothetische Versorgung eine zum Teil mit der Zeit zunehmende Herausforderung in der Nachsorge werden können. Wie therapieren wir Zähne und Implantate in guten Zeiten - und wie in schlechten Zeiten? Funktionieren unsere bewährten parodontalen Konzepte immer noch oder gibt es wesentliche Neuerungen?
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über praxisrelevante Fragen und umsetzbare Antworten. Es wird aus den theoretischen Hintergründen, der Histologie und aus relevanten Studien ein nachvollziehbares Praxiskonzept herausgearbeitet und an Fallbeispielen demonstriert.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über praxisrelevante Fragen und umsetzbare Antworten. Es wird aus den theoretischen Hintergründen, der Histologie und aus relevanten Studien ein nachvollziehbares Praxiskonzept herausgearbeitet und an Fallbeispielen demonstriert.

Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
79,00 €
Assistent/in:
79,00 €
ZFA:
79,00 €
Abzüglich
Online-Rabatt:
Online-Rabatt:
5 %