
Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Zahnärztinnen, Mitarbeitende, Praxisteam
26.04.2025
09:00 - 16:00
09:00 - 16:00
Details
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 25.110044 |
Fachgebiet: | Ästhetische Zahnheilkunde |
Fortbildungspunkte: | 9 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Dr. med. dent., Lohmar Hanni, Bonn |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Zahnärztinnen Mitarbeitende Praxisteam |
Minimalinvasivität ist edel. Die Steigerung davon ist die noninva-sive Behandlungsmethode. Wenn wir bedenken, dass wir heute im Schnitt länger leben, sollten wir alles dafür tun, um auch die Lebensdauer der Zähne deutlich zu verlängern. Die Wahl unserer Versorgungen hat großen Einfluss darauf: Je später der Zeitpunkt einer invasiveren Behandlungsmethode gewählt wird, desto besser ist die langfristige Prognose des jeweiligen Zahnes.
Tauchen wir gemeinsam in die Welt des Komposit-Veneerings ein. Der Einsatz der heutigen Hightech-Komposite geht längst über die klassische Füllungstherapie hinaus: Schließen von Zahnlücken, Schmelzlifting, optische Begradigung und ihr Nutzen in der Präprothetik sind einige gewinnbringende Einsatzgebiete.
Besonderes Augenmerk gilt dem Schließen schwarzer Dreiecke beim PA-Patienten - hochästhetisch und noninvasiv.
Der Kursinhalt im Überblick:
• Indikationsgebiete bei direktem Komposit-Veneering
• Die Tricks der optischen Täuschung
• Die Simulationssitzung - Schlüssel zum Erfolg
• Material-, Instrumenten- und Farbauswahl
• Matrizentechnik step-by-step
• Anwärmen des Komposits & Injection Molding
• Der einfache Weg zur glänzenden Politur
Tauchen wir gemeinsam in die Welt des Komposit-Veneerings ein. Der Einsatz der heutigen Hightech-Komposite geht längst über die klassische Füllungstherapie hinaus: Schließen von Zahnlücken, Schmelzlifting, optische Begradigung und ihr Nutzen in der Präprothetik sind einige gewinnbringende Einsatzgebiete.
Besonderes Augenmerk gilt dem Schließen schwarzer Dreiecke beim PA-Patienten - hochästhetisch und noninvasiv.
Der Kursinhalt im Überblick:
• Indikationsgebiete bei direktem Komposit-Veneering
• Die Tricks der optischen Täuschung
• Die Simulationssitzung - Schlüssel zum Erfolg
• Material-, Instrumenten- und Farbauswahl
• Matrizentechnik step-by-step
• Anwärmen des Komposits & Injection Molding
• Der einfache Weg zur glänzenden Politur