Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Mitarbeitende, Praxisteam
Entzündungen im Praxisalltag - kleine und septische Chirurgie Fortbildungsreihe in Form einer interaktiven After-Work-Veranstaltung
09.11.2022
17:00 - 21:30

Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. 22.750005
Fachgebiet: Interdisziplinäre Za
Fortbildungspunkte:
Dozent(in)/Referent(in): Dr. med. dent., Mielert Jana, Nottuln
Dr. med. dent., Daume Linda, Münster
Zielgruppe: Zahnärztin/Zahnarzt
Mitarbeitende
Praxisteam

Abszesse treten regelmäßig im Praxisalltag auf. Trotzdem herrscht oft
Unklarheit bezüglich der geeigneten Therapie. Wann ist eine Inzision und
wann eine Antibiose indiziert? Welche Konsequenzen ergeben sich im
Verlauf: Ist ein Zahnerhalt mittels Wurzelspitzenresektion möglich? Muss eine
Zahnextraktion | Osteotomie erfolgen? Wie erkenne und therapiere ich eine
Knochenentzündung?


Diese Fortbildung bietet einen praxisbezogenen Umgang mit Entzündungen
sowie einen Überblick der dentoalveolären Chirurgie in Anlehnung an die
aktuellen Leitlinien.


Kursschwerpunkte
• Odontogene Entzündungen
• Darstellung der häufi gsten Abszesse im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
Schnittführung, Drainage, Antibiose
• Wurzelspitzenresektionen
Indikationen und operatives Vorgehen
• Osteotomie | Weisheitszahnentfernung
• Indikation, Schnittführung, Defektdeckung
• Entzündungen des Knochens (Osteomyelitis, medikamentenassoziierte
Kiefernekrose)
• Diagnostik, konservative vs. chirurgische Therapie


Lernziel
Darstellung praxisbezogener Therapiekonzepte in der septischen sowie der
dentoalveolären Chirurgie


Parken Sie gerne auf den Parkplätzen des Flughafens,
wir übernehmen die Parkgebühren.

Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
199,00 €
Assistent/in:
199,00 €
ZFA:
199,00 €
Abzüglich
Online-Rabatt:
5 %

Ansprechpartner

Dirc Bertram

0251/507 604

Dirc.Bertram@zahnaerzte-wl.de

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.