
09:00 - 17:00
20.11.2021
09:00 - 17:00
An der Goymark 23, 44263 Dortmund
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 21.740014 |
Fachgebiet: | Interdisziplinäre Zahnmedizin |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Prof. Dr., Splieth Christian, Greifswald |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt |
Lachgas ist in aller Munde... weil viele Patienten Angst vor Zahnärzten und ihren Behandlungen haben. Besonders sind davon die Kinderbehandlung und chirurgische Eingriffe betroffen, die durch die minimale Sedierung mit Lachgas für alle Beteiligten erleichtert werden können. Die ZÄKWL bietet daher eine Zertifi zierung zur Lachgassedierung nach europäischen (CED) und deutschen Standards (DGKiZ) an. Neben den allgemeinen Referaten zur Indikationsfi ndung von Lachgassedierung,Abgrenzung zur Narkose und Techniken der Verhaltensführung, werden die Grundlagen der Analogsedierung mit Lachgas incl. chemischer, physiologischer und biologischer Aspekte, technische Aspekte des Sedierungsgerätes und rechtliche Grundlagen aufgearbeitet.
Im Zentrum des Kurses stehen die praktischen Übungen in Kleingruppen, die durch Informationen zum Notfallmanagement und zur Forensik abgerundet werden. Außerdem werden Tipps zur Integration der Lachgasnutzung in das Praxiskonzept und dessen Abrechnung gegeben.

Online-Rabatt: