Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Mitarbeitende, Praxisteam
Die vegane Prophylaxe Der besondere Patient und die Herausforderung für die Praxis
24.03.2022
09:00 - 16:00

Details
Bezeichnung: Kurs-Nr. 22.342644
Fachgebiet: Interdisziplinäre Za
Fortbildungspunkte:
Dozent(in)/Referent(in): Alkozei Sona, Bruchhausen-Vilsen
Zielgruppe: Zahnärztin/Zahnarzt
Mitarbeitende
Praxisteam

Über 8 Millionen unserer Patienten in Deutschland sind Vegetarier und über 2 Millionen Veganer!


Diese Patienten haben sich entschieden, frei von tierischen Produkten zu leben.
Sind Sie in der Praxis darauf vorbereitet?
Um Veganer und Menschen mit Unverträglichkeiten gut beraten und behandeln zu können, setzen wir uns in diesem Seminar mit den Inhaltsstoffen aller Produkte, die in unserer Praxis verwendet werden, gründlich auseinander. Sie erhalten das Konzept der veganen Prophylaxe für Ihre Praxis.


Seminarinhalte
-Herausforderung Patient – von Omni, Veggie bis Vegan
-Aufbau und Umsetzung der veganen Prophylaxebehandlung
-Welche Produkte sind ohne Tierversuche und ohne tierische Bestandteile?
-Professional & Homecare Produkte
-CHX, Fluoride & Co. - nun doch giftig?!
-Endlich raus aus dem Produktelabyrinth, welche Mundhygieneartikel sind vegan?
-Die vegane Praxis, das (Marketing-) Konzept und die perfekte Umsetzung
-Allergien und Unverträglichkeiten, die alternative Behandlung
-Ganzheitlich orientierte Behandlungsansätze – Zahn & Organe
-Die Ernährungsmedizin, eine weitere Unterstützung in der Behandlung
-Kommunikation, Motivation und Umsatzsteigerung für die Praxis


Das Seminar, um vegan lebenden Menschen den nötigen Respekt für ihre konsequente Lebensweise zu zollen.

Freuen Sie sich auf ein neues und lehrreiches Seminar mit vielen praktischen Ansätzen!

Gebühren
Zahna(e)rzt/in:
195,00 €
Assistent/in:
195,00 €
ZFA:
195,00 €
Abzüglich
Online-Rabatt:
5 %

Ansprechpartner

Simone Meyer

0251 - 507 602

Simone.Meyer@zahnaerzte-wl.de

Seite speichern


Sie finden diese anschließend im Servicebereich unter „Meine gespeicherten Seiten“.