
Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Zahnärztinnen, Mitarbeitende, Praxisteam
22.03.2023
14:15 - 17:30
14:15 - 17:30
GÜTERSLOH=Stadthalle
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstr. 10, 33330 Gütersloh
Stadthalle Gütersloh
Friedrichstr. 10, 33330 Gütersloh
Details
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 23.730910 |
Fachgebiet: | Interdisziplinäre Zahnmedizin |
Fortbildungspunkte: | 4 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Sprenger Bettina, Salzkotten |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Zahnärztinnen Mitarbeitende Praxisteam |
Der Lernerfolg in der Gruppenprophylaxe ist mit der Aufmerksamkeit der Kinder verknüpft. Um die Konzentration der Kinder während der Umsetzung der Gruppenprophylaxe aufrechterhalten zu können, bedarf es einiger Hilfsmittel. Freude, Lachen und Humor sind neben altersangemessenen Materialien die wichtigsten Begleiter einer gelungenen Umsetzung.
In dieser Veranstaltung werden Materialien und Methoden vorgestellt, mit der die Akteurinnen und Akteure Prophylaxe in Kitas und Praxen humorvoll und spannend umsetzen können. Schon mit geringem Aufwand und etwas Kreativität lassen sich Lernutensilien erstellen, die in die Arbeit mit den Kindern eingebunden werden können. Sollte sich zudem in der Praxis eine bereits vorhandene Handpuppe eher passiv in der Gruppenprophylaxe eingebracht haben, so kann sie durch hilfreiche Tipps aus diesem Kurs zukünftig zum wichtigsten Begleiter in der Kita oder auch Praxis werden!
Inhalt des Kurses:
- jede Kita ist anders – Individualität, und wie sich die umsetzende Praxis optimal auf die Einrichtung vorbereiten kann
- besondere Situation: „Unter 3jährige“
- Einsatz einer Handpuppe
- Aufbau einer Lerneinheit, evtl. unter Zuhilfenahme einer Handpuppe
- Ideenpool für die Gruppenprophylaxe, verschiedene Materialien zur aktiven Mitarbeit der Kinder
In dieser Veranstaltung werden Materialien und Methoden vorgestellt, mit der die Akteurinnen und Akteure Prophylaxe in Kitas und Praxen humorvoll und spannend umsetzen können. Schon mit geringem Aufwand und etwas Kreativität lassen sich Lernutensilien erstellen, die in die Arbeit mit den Kindern eingebunden werden können. Sollte sich zudem in der Praxis eine bereits vorhandene Handpuppe eher passiv in der Gruppenprophylaxe eingebracht haben, so kann sie durch hilfreiche Tipps aus diesem Kurs zukünftig zum wichtigsten Begleiter in der Kita oder auch Praxis werden!
Inhalt des Kurses:
- jede Kita ist anders – Individualität, und wie sich die umsetzende Praxis optimal auf die Einrichtung vorbereiten kann
- besondere Situation: „Unter 3jährige“
- Einsatz einer Handpuppe
- Aufbau einer Lerneinheit, evtl. unter Zuhilfenahme einer Handpuppe
- Ideenpool für die Gruppenprophylaxe, verschiedene Materialien zur aktiven Mitarbeit der Kinder