
Kurs für Zahnärztin/Zahnarzt, Zahnärztinnen
24.08.2024
09:00 - 16:00
09:00 - 16:00
Details
Bezeichnung: | Kurs-Nr. 24.720900 |
Fachgebiet: | Ästhetische Zahnheilkunde |
Fortbildungspunkte: | 8 |
Dozent(in)/Referent(in): |
Prof. Dr., Krejci Ivo, Genf 4 Dr., Haubrich Julia, Köln Dr. med. dent., MSD (USA), Bäumer Margret, Köln Prof. Dr. med. dent., Rott Thea, Köln Dr. med. dent., Lohmar Hanni, Bonn |
Zielgruppe: |
Zahnärztin/Zahnarzt Zahnärztinnen |
09:00 - 09:15 Uhr
Begrüßung und Einführung
Jost Rieckesmann, Präsident der ZÄKWL
Dr. Hanni Lohmar, Moderatorin
09:15 - 10:05 Uhr
Kronenfreie Einzelzahnrestaurationen an vitalen und devitalen Zähnen aus Composite
Prof. Dr. Ivo Krejci, Genf
10:05 – 10:55 Uhr
Kurze Zähne & Gummy Smile – Chirurgische Kronenverlängerung und wie das Skalpell Dir helfen kann
Dr. Margret Bäumer, M.S.D. (USA), Köln
10:55 – 11:40 Uhr Pause
11:40 – 12:30 Uhr
High Esthetics non invasive – Komposit-Veneering heute
Dr. Hanni Lohmar, Bonn
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 14:20 Uhr
Lange Zähne & Rezessionen: Weichgewebsaufbau – denn mehr ist mehr
Prof. Dr. Thea Rott, Köln
14:20 – 15:10 Uhr
Aligner Therapie als kieferorthopädischer Bestandteil interdisziplinärer Zusammenarbeit
Dr. Julia Haubrich, Köln
15:10 – 15:30 Uhr Diskussion
15:30 Uhr Schlussworte
Begrüßung und Einführung
Jost Rieckesmann, Präsident der ZÄKWL
Dr. Hanni Lohmar, Moderatorin
09:15 - 10:05 Uhr
Kronenfreie Einzelzahnrestaurationen an vitalen und devitalen Zähnen aus Composite
Prof. Dr. Ivo Krejci, Genf
10:05 – 10:55 Uhr
Kurze Zähne & Gummy Smile – Chirurgische Kronenverlängerung und wie das Skalpell Dir helfen kann
Dr. Margret Bäumer, M.S.D. (USA), Köln
10:55 – 11:40 Uhr Pause
11:40 – 12:30 Uhr
High Esthetics non invasive – Komposit-Veneering heute
Dr. Hanni Lohmar, Bonn
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 14:20 Uhr
Lange Zähne & Rezessionen: Weichgewebsaufbau – denn mehr ist mehr
Prof. Dr. Thea Rott, Köln
14:20 – 15:10 Uhr
Aligner Therapie als kieferorthopädischer Bestandteil interdisziplinärer Zusammenarbeit
Dr. Julia Haubrich, Köln
15:10 – 15:30 Uhr Diskussion
15:30 Uhr Schlussworte