
Fachwirt/-in für Zahnärztliches Praxismanagement
Zulassungsvoraussetzungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Zahnarzthelfer/in oder ein gleichwertiger Abschluss
- Nachweis einer mindestens einjährigen Berufstätigkeit in Ihrem erlernten Beruf
- Erfolgreiche Absolvierung der Aufnahmeprüfung
Lehrgangsdauer und -struktur:
Dieser Kurs wird berufsbegleitend angeboten.
Der Unterricht findet in der Regel samstags statt.
Ca. 13 – 15 Monate (600 Stunden)
Aufteilung der Stunden in:
Bearbeitung kursbegleitender Skripte (70 Stunden)
Präsenzphasen (440 Stunden)
Praxisorientierte, testatpflichtige Übungsphasen (90 Stunden)
Teilnehmer: max. 30
Lernbereiche:
- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Abrechnungswesen
- Betriebswirtschaftliche Praxisorganisation
- Informationstechnologie und Kommunikationssysteme
- Personalwesen und Kommunikationsmanagement
- Ausbildungswesen
Informationstag: Samstag, 11. Mai 2019, 09.00 – 12.15 Uhr
- Strukturen der Aufnahmeprüfung
- Informationen zum organisatorischen Ablauf
- Kurzbeschreibung mit Erläuterungen der Prüfungsinhalte
- Durchführung von handlungsorientierten Probeprüfungen in allen Bereichen der Aufnahmeprüfung
Eine formlose schriftliche Anmeldung zum Informationstag ist unbedingt erforderlich.
Die Teilnahme am Informationstag ist unentgeltlich.
Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: bis Freitag, 28. Juni 2019
Aufnahmeprüfung: Samstag, 06. Juli 2019
Gebühren:
Aufnahmeprüfung: | 90,00 € |
Kursgebühr: | 2.825,00 € |
Prüfungsgebühr: | 265,00 € |
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Sabrina Böckers, Telefon: 0251/507-557, E-Mail: sabrina.boeckers@zahnaerzte-wl.de
Dipl.-Kauffrau Andrea Nettebrock, Telefon: 0251/507-556, E-Mail: andrea.nettebrock@zahnaerzte-wl.de
Downloads
- Fachwirt/in für Zahnärztliches Praxismanagement gem. § 54 Berufsbildungsgesetz
- Anmeldeformular für den Informationstag
- Anmeldeformular für die Aufnahmeprüfung