04.01.2022

Impfen: Hohe Bereitschaft der Zahnärzteschaft in WL

Anhand einer Umfrage haben die zahnärztlichen Körperschaften in WL die Bereitschaft zur Unterstützung bei der Corona-Impfkampagne abgefragt. Das Ergebnis: Die Bereitschaft ist hoch!

Kurz vor den Feiertagen riefen die Zahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Vereinigung gemeinsam alle Zahnärztinnen und Zahnärzte in Westfalen-Lippe auf, sich an einer Umfrage zu Corona-Impfungen zu beteiligen. Das Ziel der Umfrage: Die Bereitschaft und der organisatorische Aufwand für Zahnarztpraxen können anhand aussagekräftiger Daten besser abgeschätzt werden. Über die Hälfte der angeschriebenen Personen haben sich beteiligt. Die Umfrage zeigt: Die Bereitschaft die Corona-Impfkampagne zu unterstützen ist hoch. Ein Überblick der wichtigsten Erkenntnisse:

Praxisinhaberinnen und
Praxisinhaber

Von den 4.210 angeschriebenen Praxisinhaberinnen und Praxisinhabern haben 56 % (2.347) an der Umfrage teilgenommen. Von ihnen sind 1.341 (57 %) bereit, sich an den Impfungen aktiv zu beteiligen; dies entspricht 31,85 % der Gesamtzahl der angeschriebenen Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber.

993 Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber möchten die Impfungen auch in ihren Praxisräumen vornehmen; 621 während der Sprechzeiten und 786 außerhalb der Sprechzeiten (Mehrfachnennungen möglich).

Angestellte
Zahnärztinnen und Zahnärzte

Von den 1.637 angeschriebenen Angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten haben sich 47 % (766) zurückgemeldet. Es würden sich 463 (60 %) an den Impfungen beteiligen. Dies entspricht 28,28 % der Gesamtzahl der angeschriebenen Angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Zahnärztinnen und
Zahnärzte im Ruhestand

Von den 1.245 angeschriebenen Zahnärztinnen und Zahnärzten im Ruhestand haben sich 46 % (578) an der Umfrage beteiligt. Es würden sich 289 (50 %) an den Impfungen beteiligen. Dies entspricht 23,21 % der Gesamtzahl der angeschriebenen Zahnärztinnen und Zahnärzte im Ruhestand.

Assistentinnen und Assistenten

Von den 458 angeschriebenen Assistentinnen und Assistenten haben sich 41 % (186) an der Umfrage beteiligt. Es würden sich 161 (87 %) an den Impfungen beteiligen. Dies entspricht 35,15 % der Gesamtzahl der angeschriebenen Assistentinnen und Assistenten.

Beteiligungen in Impfteams / Impfzentren

1.791 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (60 %) würden sich in einem Impfteam bzw. einem Impfzentrum beteiligen. Hier bevorzugen bei 1.617 Antworten 686 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Beteiligung über ein Impfteam; 931 würden in einem Impfzentrum arbeiten (Mehrfachnennungen möglich).

Alle Ergebnisse im Detail entnehmen Sie der Zusammenfassung der Ergebnisse in den Downloads.

Wichtige Meldungen und Neuerungen rund um das Thema Corona und damit auch Impfungen in Zahnarztpraxen finden Sie regelmäßig aktualisiert auch hier: Corona-Virus: Aktuelle Informationen

Tipp: Als registrierte Nutzer und registrierter Nutzer können Sie sich die Übersichtsseite der Corona-News auch in Ihrem persönlichen Bereich speichern. Rufinen Sie dazu die Seite auf, scrollen Sie ans untere Ende der Seite und klicken Sie auf das Sternchen (Seite merken). Sie setzten damit ein Lesezeichen und finden die Seite künftig in Ihrem persönlichen Nutzerkonto nach Login unter "Meine gespeicherten Seiten". Das geht mit allen Seiten auf der Website und so lässt sich eine Bibliothek mit den für Sie wichtigsten Seiten einrichten.

Downloads

Zusammenfassung Ergebnisse Umfrage Impfbereitschaft